Nach meinem Antrag zur KMV am 11.01.2025 hatte ich am 14.04.2025 diesen Antrag gestellt:
Antrag zur nächsten KMV:
Ich fordere die KMV nochmals auf, das Wahlverfahren von dem Fehler einer "Endlos-Schleife (Loop)", wie es Software-Entwickler nennen, zu befreien.
Zur KMV vom 11. Januar 2025 hatte ich bereits einen entsprechenden Antrag gestellt und auf der KMV mit kurzer Rede zurückgezogen, weil mir damals ein solcher Loop extrem unwahrscheinlich erschien.
Ich zitiere die Geschäftsordnung:
"
Anhang: Mögliche Wahlverfahren
1. Wahlen" … "zur Ratsliste" …
… "Erreicht auch im dritten Wahlgang keiner der Kandidat*innen die absolute Mehrheit, ist der Durchlauf beendet und es beginnt ein neuer" …
Auf der KMV am 5./6. April gab es schon zwei Durchläufe.
Zur Verbesserung des Fehler gibt es viele Möglichkeiten. Ein sehr einfacher Vorschlag wäre:
"Ist nach drei Durchläufen keiner der Kandidat*innen gewählt, endet die Wahl für diesen Platz ohne Ergebnis."
Leider wurde der Fehler auch im A1: Wahlverfahren... vom 26.04.2025 wiederholt.
Deshalb nun mein 3. und letzter Versuch, mit ehrlichem Dank an Julia Klaucke, Assistenz der Geschäftsführung, die mich - mit meinen Worten - durch den Bürokratismus der BUNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln gelenkt hat.